Auf dieser Seite geben wir euch ein paar Tipps gegen Langeweile.
- Macht Sport und haltet euch fit: Mit YouTube-Videos, Tanzen, Springseil-Springen,
Workout auf dem Stepper, Pezziball oder was Sie sonst zu Hause haben. Je mehr Familienmitglieder mitmachen, desto größer ist der Spaßfaktor. Das Internet bietet zahlreiche Ideen zum
Nachmachen.
Z. B. die Sportstunde mit Alba Berlin
https://m.youtube.com/watch?v=q8Rl1VhxXbk
- Backt gemeinsam: Quark-Öl- oder Hefeteig gelingen meistens auch, wenn Kleinkinder beim
Mischen, Kneten und Formen helfen. Frisch gebackenes Brot ist eine willkommene Abwechslung zu Toast- oder Knäckebrot.
- Überlegt euch Thementage: Wie wäre es mit einem Verkehrte-Welt-Tag, einem Kostüm-Tag,
einem Astronauten-, Geschichts- oder Dschungel-Tag? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
- Sät Kresse und andere Pflanzen aus, die schnell keimen. Die wachsenden Sämlinge zeigen
das Verstreichen der Zeit. Gärtnern in der Wohnung oder auf dem Balkon hilft, Stress abzubauen und macht Kindern Spaß.
- Geht mit den Kindern auf Schatzsuche in der Wohnung. Baut einen Parcours aus
Hindernissen zum Überspringen, Robben, Klettern oder Balancieren.
- Schaut euch gemeinsam Urlaubsfotos und -videos an. Plant die nächste Reise als
Familie.
- Bastelt und malt: Mit Fingerfarben, A3-Blättern und großen Pappkartons lassen sich schon
die Jüngsten beschäftigen. Ältere Kinder können Flechten, Häkeln oder Stricken lernen.
- Zaubersand selber machen.
- Bilderbuch / Drin-Bleib-Monster
* Nrn. 1-7 in Anlehung an Quarantäne-Tipps des MDR-Thüringen.